Schulleiter Peter Sonntag wird in den Ruhestand verabschiedet |
|
Abschiedsfeier am 22.6.2011 in der Grundschule Langwies in Mettlach |
|
[ Programm Abschiedslied französisches Lied Bilder der Abschiedsfeier ]
Programm der Abschiedsfeier |
|
Ode an die Freude | gespielt von Peter Schmitt |
Begrüßung der Gäste | Brigitta Rudolf |
Abschiedslied der Klasse 2a | Klasse 2a |
Grußworte der Schulrätin | Frau Hiry |
3 Sketche "Deutschstunde" | gespielt von der Theater-AG |
Grußwort der Gemeinde Mettlach | Erster Beigeordneter H. Kiefer |
Abschiedslied | Schüler der FGTS gedichtet von Frau Pattar |
Grußwort der FGTS | Melanie Lefebre |
Tanz | Tanzgruppe der FGTS |
Gedicht zum Abschied | Kinder der FGTS |
Grußworte der Schulelternsprecherin | Frau Knaf |
Interview mit Herrn Sonntag | Charlotte, Annabel und Chiara |
Grußwort des Kollegiums | Thomas Freund |
Adieu M. le professeur | Klasse 2a und 2b Lisa Brausch, Ch. Weber |
Dankesworte Peter Sonntag | |
nach oben |
Melodie: My Bonny is over the ocean Text. Frau Pattar |
|
Herr Sonntag, der wird uns verlassen, Herr Sonntag, der geht in Pension. Herr Sonntag hat hier viel geschaffen, Der Ruhestand ist jetzt sein Lohn. |
|
Refrain: Viel Glück, viel Glück, das
wünschen wir von der FGTS, viel Glück, viel Glück, alles Gute und nie wieder Stress. |
|
Er hat immer zu uns gehalten, Sich immer viel Mühe gemacht. Wir würden ihn gerne behalten, Er hat uns manch Freude gebracht. |
|
Refrain: Viel Glück, viel Glück, das
wünschen wir von der FGTS, viel Glück, viel Glück, alles Gute und nie wieder Stress.
|
|
Wir danken für all Ihre Mühe, die oft hat gekostet viel Kraft, Wenn wir auch nicht immer ganz brav warn, Wir haben's mit Ihnen geschafft. |
|
Refrain: Viel Glück, viel Glück, das
wünschen wir von der FGTS, viel Glück, viel Glück, alles Gute und nie wieder Stress.
|
|
Zum Schluss wünschen wir alles Gute, Gesundheit, viel Freude und Glück. Wir werden Sie sicher vermissen, Denken Sie auch mal an uns zurück? |
|
Refrain: Viel Glück, viel Glück, das
wünschen wir von der FGTS, viel Glück, viel Glück, alles Gute und nie wieder Stress. Viel Glück, viel Glück, wir wünschen von Herzen viel Glück, viel Glück, Viel Glück, viel Glück, alles Gute und immer viel Glück |
|
nach oben |
Les enfants font une farandole Et le maître est tout ému Demain il va quitter sa chère école Sur cette estrade il ne montera plus. |
|
Refrain: Adieu Monsieur le professeur, On ne vous oubliera jamais Et tout au fond de notre cœur Ces mots sont écrits à la craie Nous vous offrons ces quelques fleirs Pour dire combien on vous aimait On ne vous oubliera jamais Adieu Monsieur le professeur. |
|
Une larme est tombée sur sa main Dans la classe il ´s'est assis Il en a vu défiler des gamins Qu'il a aimés tout au long de sa vie. |
|
Refrain: Adieu Monsieur le professeur, On ne vous oubliera jamais Et tout au fond de notre cœur Ces mots sont écrits à la craie Nous vous offrons ces quelques fleirs Pour dire combien on vous aimait On ne vous oubliera jamais Adieu Monsieur le professeur.
|
|
De beaux prix sont remis aux élèves. Les discours sont terminées Sous le préau l'assistance se lève Une dernière fois les enfants vont chanter. |
|
Refrain: Adieu Monsieur le professeur, On ne vous oubliera jamais Et tout au fond de notre cœur Ces mots sont écrits à la craie Nous vous offrons ces quelques fleirs Pour dire combien on vous aimait On ne vous oubliera jamais Adieu Monsieur le professeur.
|
|
nach oben |
Am 22. Juni fand in der Sporthalle die Verabschiedung von Schulleiter Peter Sonntag statt. Alle Klassen haben sich in der Halle versammelt. |
![]() |
![]() |
Der "Überraschungsgast" Frau Lisa Brausch hat mit den Kindern der Ganztagsschule Liedbeiträge einstudiert. |
Regierungsschulrätin Gabriele Hiry bei der Überreichung der Dankurkunde |
|
![]() |
Die Kinder der Ganztagsschule bei ihrer Tanzvorführung. |
Thomas Freund ( rechts) bei der Überreichnung eines Geschenkes des Lehrerkollegiums |
|
![]() |
Seine Klasse 2a mit dem Abschiedslied "Adieu, Monsieur le professeur" |
Lisa Brausch in voller Aktion |
|
|
Schulleiter Peter Sonntag bei seiner Dankesrede |
Mettlachs Erster Beigeordneter, Hermann Kiefer ( links) , überreicht als Abschiedsgeschenk einen Wandteller. |
![]() |
![]() |
Abschiedsfoto mit seiner Klasse am letzten Schultag |
die "ehemaligen" Schulleiter Josef Fischer, Peter Sonntag, Hermann Schmitz ( von rechts) und die neue Schulleiterin Brigitta Rudolf. |
|
nach oben |
![]() |