Förderverein der
Grundschule
Langwies Mettlach e.V.
|
Beitrag: Der Monatsbeitrag beträgt 1,00 Euro und ist für 1 Jahr im voraus zu entrichten. |
|||||||||||||||||||||||
Februar
2000:
Gründung des Vereines Juni 2000: Informationsveranstaltung mit Dipl.Soz-Päd. Viola Becker Juni 2001: Anlässlich des Schulfestes der Grundschule Mettlach am 7.6.2001 überreichte der Vorsitzende des Fördervereines, Herr Halberstadt, an den Rektor der Schule, Herrn Josef Fischer, 3 funkelnagelneue Farbdrucker, bezahlt aus Mitteln des Fördervereines. ![]() ![]() Juni 2001: Ausrichtung einer Tobola während des Schulfestes 2001: Gespräche mit Herrn L.G. von Boch und der Gemeinde - Ergebnis: Erneuerung der Toilettenanlagen im Schulgebäude Dez. 2001 Übernahme der Eintrittsgelder für einen Theaterbesuch der Grundschüler in der Stadthalle in Merzig. März 2002: Teilnahme am Kleidermarkt in Mettlach. Am
30.
August 2002 überreichte Herr Halberstadt im Auftrag des
Fördervereines einen LCD-Projektor an die Grundschule Mettlach.
Am 20.
Januar 2004 überreichte Herr Halberstadt als Vorsitzender
des Fördervereines in Anwesenheit von Herrn Bürgermeister
Zimmer und zahlreichen Ehrengästen einen Laptop, den der
Förderverein zu 50 Prozent gesponsert hat. Rektor Josef
Fischer bedankte sich im Namen der Schüler und des Kollegiums
recht herzlich für diese großzügige Maßnahme. Das Foto zeigt die Übergabe durch den Vorsitzenden des Fördervereines, Herrn Halberstadt (zweiter von links) an Rektor Josef Fischer (rechts) im Beisein des Bürgermeisters Herrn Zimmer (zweiter von rechts), Frau Thieser (Mitte) und Herrn Becker (links) |
Neuer Vorstand gewählt! Auf der Mitgliederversammlung am 02.07.2013 wurde unter der Leitung von Heiner Thul der neue Vorstand gewählt: Vorsitzende: Frau Richter-Keßler Stellv. Vorsitzende: Frau Helene Müller Schatzmeisterin: Frau Anton-Spieß Schriftführerin: Frau Blum Beisitzerinnen: Frau Prior, Frau Thilgen, Frau Reinert Kassenprüfer: Herr Kufer, Herr Halberstadt Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet und den scheidenden Vorstandsmitgliedern Herr Halberstadt, Herr Kufer, Herr Diel, Herr Becker und Frau Breuer-Freund für ihre jahrelange Arbeit gedankt.
Sie
haben die Möglichkeit, online die Mitgliedschaft zu beantragen!
Wenn Sie hier klicken,
können Sie uns eine eMail schicken. Geben Sie bitte Ihren Namen
und Ihre vollständige Adresse an. Wir schicken Ihnen
dann umgehend die erforderlichen Unterlagen zu.
|
|||||||||||||||||||||||
Am 9.11.2006 übergab der Vorsitzende des Fördervereines, Herr Halberstadt, anlässlich der Martinsfeier einen Scheck über 300 € .Mit diesem Geld können die Fahrtkosten nach Merzig zu den Schulkinowochen bezahlt werden. ![]() Das Foto zeigt Herrn Halberstadt ( links) bei der Scheckübergabe an Rektor Sonntag. |
|
|||||||||||||||||||||||
Am 26.3.2010 wurde das neue Logo des Fördervereines in
einer kleinen Feierstunde vorgestellt.. Näheres
hier. 31.05.2010 Übergabe einer neuen Beschallungsanlage im Rahmen der Schulhofeinweihung 25.9.2010 Übergabe des neuen Klettergerüstes. Bilder der Feier hier 16.02.2011 Josef Fischer, ehemaliger Rektor der Grundschule Langwies, wurde wegen seiner Verdienste für den Förderverein zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorsitzende des Fördervereines, Reinhard Halberstadt ( links) bei der Überreichung der Urkunde an Josef Fischer.
23.06.2012: Überreichung von 15 Flachbildschirmen anlässlich des Schulfestes und des 50jährigen Bestehens des Grundschulgebäudes 20.12.2012 Der Förderverein übernimmt die Fahrtkosten für die Schule nach Saarbrücken zum Staatstheater anlässlich des Theaterbesuches "Max und Moritz" . Der Vorsitzende des Fördervereines Reinhard Halberstadt übergibt einen Scheck über 1000 € an die Schulleiterin Helene Müller.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |