Begrüßungsrede von
Jean-Marie Hentzen anlässlich des Treffens unserer Partnerschulen
in Distroff am 24.4.2007![]() |
|
![]() |
![]() |
Sehr
geehrte Freunde aus
Mettlach, Kinder, Eltern, Lehrer! |
Très
chers amis de
Mettlach, Enfants, parents, enseignants! |
Herzlich
Willkommen in Distroff! |
Soyez
les bienvenues à
Distroff! |
Unsere
Schule ist noch einmal
sehr stolz und sehr froh, die Partnerschulen von Mettlach und
Saarhözbach, deren Direktor Herr Sonntag ist, zu empfangen. |
Notre
école est à
la fois fière et heureuse d'accueillir les écoles
partenaires de Mettlach et Saarhölzbach, dont le directeur est
M.Sonntag. |
Unsere
Schüler sind auch
froh, mit den deutschen Klassen, deren Lehrer Christa Nicola, Ute
Sperber, Monica Becker und Peter Becker sind, zu korrespondieren. Ich
bin auch froh, Josef Fischer, mit dem ich den
deutsch-französischen Austausch begonnen habe, zu empfangen. Was
für ein schönes Abenteuer und so viele Erinnerungen! |
Nos
élèves sont
également heureux de correspondre avec les classes allemandes de
Christa Nicola, Ute Sperber, Monica Becker et Peter Becker. J'ai aussi
un grand plaisir à revoir Josef Fischer,l'ancien directeur, un
ami, avec qui j'ai débuté, il y a bien longtemps, les
échanges franco-allemands. Quelle belle aventure et que de
souvenir ont marqué des années. |
Heute
sind Sie noch einmal
unsere Gäste in Distroff, ein Dorf, das immer größer
wird und immer mehr junge Kinder zählt. |
Aujour'hui,
vous ȇtes encore une
fois nos hôtes à Distroff, un villages qui s'agrandit et
qui compte de plus en plus de jeuneusse. |
Herr
Yves ASCHBACHER, der
Bürgermeister und Präsident der Gemeinde Gemeinschaft "Arc
Mosellan" und Roland MEYER, Beigeordneter, sind auch hier um mit mir zu
sagen, wie ist in der heutigen Welt wichtig ist, eine fremde Sprache zu
kennen. |
MM.
Yves ASCHBACHER, maire de
Distroff et président de la Comunauté de Communesde l'Arc
Mosellan et Roland MEYER,adjoint au maire, sont aussi présent
pour dire avec moi combien connaître une langue
étrangère est très important de nos jour. |
Für
diesen Tag, zu kurz wie
immer, haben wir ein kleines Programm vorbereitet. Es wird so sein:
Zuerst werden die Kinder von Distroff, Mettlach und Saarhölzbach
einige Lieder, die sie gelernt haben, singen. Dann werden wir zusammen frühstücken. Danach werden wir einige Besuche machen. |
Pour
cette journée,trop
courte comme d'habitude, nous avons préparé un petit
programmeà votre intention, qui sera siuvant: lesenfants de
Distroff, Mettlach et Saarhölzbach vont d'abord vous
interpréter quelques chants qu'ils ont appris. Ensuite, ce
serale goûter pour tout le monde. Ensuite nous ferons quelques
visites. |
Um 12
Uhr werden die Kinder in
die Familien gehen.Siekönnen bis 15 Uhr da bleiben. Wenn siewieder
kommen, werden wir einige Spiele machen oder unsere Schule besuchen.
Danach,unglücklicherweise, um 15:30 Uhr wird Abfahrt sein, aber
nur mit einem "Auf Wiedersehen", weil wir uns wieder in 2 Monaten in
Mettlach treffen werden. |
A
12h, les enfants se rendront
dans les famiiles.Ils pourront y resteer jusqu'à 15h. A leur
retour, nous ferons des jeux ou bien nous visterons l'école.
Après, malheureusement, ce sera le départ, mais seulement
un avec un " au revoir", car nous nous reverrons dans deux mois
à Mettlach, mard 19 juin. |
Ich
hoffe, dass ihr alle an
diesem Tag viel Spaß haben werden. |
J'espère
que vous
passerez une bonne journée. |
nach
oben |
Rede von Peter Becker anlässlich des
Treffens am 24.4. 2007 |
|
![]() |
![]() |
Chers
élèves,
chers amis, messieurs dames, M. leMaire! |
Liebe
Schülerinnen und
Schüler, meine Damen und Herren, sehr geehrter Herr
Bürgermeister! |
Nous,
lesélèves,
les coll`gues de Mettlach und Saarhölzbach et moi souhaitons le
bonjour à vous tous. |
Wir,
die Schüler und
Kollegen aus Mettlach und Saarhölzbach und ich begrüßen
euch ganz herzlich. |
Merci
pour l'acceuil chalereux
et pour la bienvenue. |
Vielen
Dank für den
herzlichen Empfang und die Willkommensgrüße. |
Avec
impatience, nos
élèves ont attendu ce jour-là pour rencontrer
leurs correspondants français. |
Voller
Ungeduld haben unsere
Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag gewartet um ihre
französischen Brieffreunde zu treffen. |
Ils
sont toujour très
heureux quand on part pour Distroff, notre deuxième patrie. |
Sie
sind immer sehr froh,wenn
wir nach Distroff in unsere zweite Heimat fahren. |
Pour
quelques
élèves,surtout pour les élèves de la
troisième classe,c'est le premier voyage à
l'étranger sans parents. |
Für
einige unserer
Schüler, vor allem fürdie Schüler der 3.Klasse, ist es
die erste Fahrt ins Ausland ohne ihre Eltern. |
Ils
sont très
émus, mais ils sont naturellement aussi très
contents de rencontrer les amis français. |
Sie
sind sehr aufgeregt,aber sie
freuen sich natürlich auch ihre französichen Freunde zu
treffen. |
Nos
enfants se
réjouissent de passer une belle journée chez leurs amis
et dans les familles françaises. |
Unsere
Kinder freuen sich einen
schönen Tag mit ihren Freunden und in den französischen
Familien zu verbringen. |
Ils
veulent apprendre à
connaître la vie quotidienne de leurs corrspondants,les maisons
et surtout, comme on vit en France. |
Sie
möchten das
tägliche Leben ihrer Briefpartner kennen,ihre Wohnungen - und vor
allem,wie man in Frankreich lebt. |
Entre-temps,on
sait que les
Français et les Allemands veulent passerplus de temps dans les
familles. |
Zwischenzeitlich
wissen wir,
dass Franzosen und Deutsche mehr Zeit in den Familien verbringen
möchten. |
Le
jumelage des écoles de
Distroff et Mettlach et Saarhölzbach est la preuve visible
de l'amitié vivante entre la France et l'Allemagne. |
Die
Partnerschaft der Schulen
von Distroff und Mettlach -Saarhölzbach ist der sichtbare
Beweis für die lebende deutsch-französische Freundschaft. |
Il
nous reste que dire merci
à toi, Jean-Marie, aux parents des élèves
français et aux élèves français pour le
travail que vous avez eu avec la préparation de cette
journée et pour la bienvenue. |
Es
bleibt uns nur noch ein
Dankeschön zu sagen, nämlich an dich, Jean-Marie, an die
Eltern deiner Schüler und den Schülern selbst für die
Arbeit, die ihr bei der Vorbereitung dieses Tags hattet und für
den
Willkommensgruß. |
Merci
beaucoup à tous! |
Vielen
Dank an alle! |
nach
oben zurück zur vorigen Seite |