![]() ![]() |
Begrüßungsansprache des Rektors Peter Sonntag anlässlich des Besuchs unserer
Partnerschule
aus Distroff am 29.04.2008 Très chers collègues,
chers élèves de notre école
partenaire de Distroff, Je me réjouis que notre
partenariat soit une si belle
réussite, qu’il puisse se poursuivre, même s’intisifier. Ich freue
mich, dass unsere Partnerschaft einen so
schönen Erfolg aufweist, dass sie fortgesetzt werden, sogar noch
ausgebaut
werden kann. Il s’entend, bien
sûr, qu’un tel partenariat scolaire
ne pourrait exister durablement sans professeurs engagés. Es
versteht sich von selbst, dass solch
eine Schulpartnerschaft ohne engagierte Lehrkräfte nicht dauerhaft
bestehen
könnte. Je voudrais
donc remercier de leur intervention
particulière, toutes les personnes ayant participé au
cadre de cette rencontre
franco- allemande. Ich möchte
daher allen Personen, für
ihr besonderes Engagement im Rahmen dieser
deutsch-französischen Begegnung danken. Le point culminant de
notre partenariat reste bien
entendu nos visites mutuelles. C’est pourquoi, je me réjouis
tout
particulièrement de pouvoir vous accueillir tous, ici, à
Mettlach. Der
Höhepunkt unserer Partnerschaft bleibt selbstverständlich
unsere gegenseitigen
Besuche. Aus diesem Grund freue ich mich
ganz besonders, Sie hier in Mettlach begrüßen zu können. Mon salut particulier
s’adresse au directeur de
l’école de Distroff, M. Jean-Marie Hentzen ainsi qu’à ses
collègues Mme
Sandrine Mein
besonderer Gruß gilt dem Direktor der Distroffer Schule, Herrn
Jean-Marie
Hentzen ebenso wie seinen Kolleginnen Madame Sandrine Monaco, Madame
Audrey
Dupoirier und den begleitenden Eltern. Mon deuxième salut
s’adresse à vous, chers élèves de
Distroff, qui pouvez aujourd’hui enfin,
rencontrer vos correspondents allemands. Mein
weiterer Gruß gilt euch, liebe Schülerinnen und Schüler
von Distroff, die ihr
heute endlich eure deutschen Briefpartner treffen könnt. Ceci se fera sans doute
plus facilement autour d’un
petit-déjeuner, organisé gracieusement par les parents
des élèves. Das wird
zweifelsohne leichter bei einem
Frühstück, das dankenswerterweise die Eltern unserer
Schüler organisiert haben. Ensuite nous irons render
visiter à M. Werner Freund
et son parc aux loups. Un specialist en la matière, qui nous
fera découvrir de
facon intéressante la vie des loups. Anschließend
werden wir Werner Freund und seinen Wolfspark in Merzig besuchen. Der
bekannte
Wolfsforscher wird uns auf lehrreiche
Art mit dem Leben der Wölfe vertraut machen. Apès cette
visite, les élèves francais seront accueillis par les
familles de leur
correspondents, tandis que les enseignants vont prendre un repas
à la
“Brauerei” de Mettlach. Nach diesem
Besuch werden die französischen Schüler bei den Familien
ihrer Korrespondenten
aufgenommen, während die Lehrpersonen ein Mittagessen in der
hiesigen Brauerei
einnehmen. (Vers 14.30 h nous ferons
divers jeux ensemble, qui
clôtureront cette visite, trop courte comme d’habitude.) La visite, trop courte
comme d’habitude, s’achèvera
avec le depart vers 15h de nos hôtes
francais. Der wie
immer zu kurze Besuch wird mit der
Abfahrt unserer französischen Gäste gegen 15 Uhr zu Ende
gehen. Je vous souhaite, chers
amis, un très agréable séjour
dans un atmosphère chaleureuse et à nous tous une
journée enrichissante et
amicale. Ich wünsche
euch, liebe Freunde, einen sehr angenehmen Aufenthalt in einer
herzlichen Atmosphäre und uns allen
einen bereichernden
und freundschaftlich verlaufenden Tag. |
zurück zur vorigen Seite oder